Noch wenige Wochen zur Fußball WM in Brasilien. Zeit, um auch im Klassenzimmer Fußball zu spielen:
Und wie? Ganz einfach. An die Tafel wird ein Spielfeld gezeichnet: Zwei Tore, die Elfmeterpunkte und die Mittellinie. Zwei Teams spielen gegeneinander. Der Ball (Magnet) liegt in der Mitte des Felds. Der Spielleiter stellt eine Frage. Welches Team/ welcher Spieler die Frage zuerst beantwortet, darf den Ball einen Punkt weiter legen – in diesem Fall also auf den Elfmeterpunkt. Mit dem nächsten Schuss kann also bereits ein Tor fallen – oder eben der Ball zurück an die Mittellinie geschossen werden.
Ist jeder Schuss ein Treffer? Nicht unbedingt. Auf jeden Fall sollte bei einem Torschuss bei einem Untentschieden für den Torwart entschieden werden.
Wann bietet sich das Spiel an? Grundwortschatz-Spiele, Grundrechenarten, Verben steigern, in eine andere Zeit setzen, Unregelmäßige Verben, Wortarten …
Mehr Arbeisblätter zur Weltmeisterschaft für die Arbeit in der Grundschule gibt es unter www.miamaus.de
Pingback: Fußball, WM, EM … im Englischunterricht – Peanut´s Peanuts