-
Aktuelle Beiträge
Archive
Kategorien
Meta
Advertisements
Wenn die Kinder zur Ruhe kommen, oder auf ihren Platz gehen sollen, wird gern ein Gong, eine Triangel oder eine Aufräummusik genutzt. Schön ist auch die Verwendung eines Xylophon, denn mit diesem kann man verschiedene Melodien für verschiedene „Aufträge“ einüben. Sprich, … Weiterlesen
Grundschulklassen sollten sich regelmäßig im Sitzkreis treffen. Ritualisiert bietet sich hierfür der Morgenkreis am Montag und der Abschlusskreis am Freitag an. Was sollte man beachten, damit dieser nach Wunsch verläuft. Sitzordnung: Gibt es Streit darüber, wer, wo und neben wem … Weiterlesen
Der Tag bzw. die Woche sollte für Grundschüler mit einem schönen Ritual beginnen. Diese müssen nicht lang sein, sie sollten aber Freude machen und ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen. Hier einige Beispiele. der Lehrer begrüßt und verabschiedet jedes Kind mit Handschlag. im … Weiterlesen
Die frontale Ausrichtung der Schulbänke wird nicht mehr gerne gesehen, da sie eben den in Kritik geratenen Frontalunterricht symbolisiert. Dennoch ist sie sehr praktisch: Die Kinder können gut an die Tafel sehen und es lassen sich schnell Gruppentische zusammen stellen. … Weiterlesen
Wie richte ich ein Klassenzimmer ein – sinnvoll, effektiv, freundlich …. Hier lässt sich sicherlich viel zu schreiben und ich werde diesen Artikel daher auch regelmäßig überarbeiten. Zunächst zu den Möbeln. Jedes Kind sollte ein eigenes Fach haben. Hier bietet … Weiterlesen
Jeder kann ein Experte sein. Dies ist wichtig, denn auch die Kinder, die nicht die besten in der Klasse sind, brauchen positives Feedback. Wie kann man dies umsetzen? Wenn Sie beispielsweise ein Arbeitsblatt mit 5 Aufgaben herausgeben, dann schreiben Sie … Weiterlesen
Wie wird die Klasse ruhig. Die meisten Lehrer haben ein Klingel, eine Glocke oder einen Gong auf dem Lehrerpult stehen. Das ist richtig, sollte man haben, aber es gibt bessere Methoden. Wichtig vor allem ist, dass man als Lehrer Ruhe … Weiterlesen